Sommerturnier Fröndenberg

Der Reiterverein Fritz-Sümmermann hat den großen Sprung gewagt und das erste Turnier in Corona-Zeiten veranstaltet. Es gibt keine Zuschauer und keine Schleifen .... und keine Fressmeile. Aber Dressur- und Springplatz warten wohl-vorbereitet auf die Reiter. Nicht nur beim Run auf die begehrten Startplätze muss man vorn sein, aufs Turniergelände geht es nur mit schriftlicher Hinterlegung der Kontaktdaten. Pro Pferd ist ein Turniertrottel erlaubt. Mehr dürfen nicht. Was alle schmerzlich vermissen: Die Siegerrunde und die Schleifen. Und den leckeren Kuchen ebenso wie die italienisch belegten Baguettes.


Vorbereitung

Ein bisschen eingerostet die Routine der Turniervorbereiter. Aber das wird.

Die Vorbereitungen sind die gleichen wie für frühere Turniere. Für die Vielseitigkeitsreiter gibt es einen renovierten - dh wieder wasserdichten Teich mit geordnetem Ufer - und die Deko will auch bewegt werden.

Reiten

34 Dressur- und Springprüfungen  von A bis S - Qualifikation für Bundeschampionat der Dressurponys.


springen


Auf Distanz

Dieses Bier schmeckt uns nicht mehr. Das kann weg. Ach so: Der Kühlschrank war sowieso leer.


Immer schön auf Distanz bleiben - auch bei der Parcoursbesichtigung. Notfalls kommt der Parcoursdienst hinters Zäunchen. Hauptsache, die Distanz zum Sprung stimmt.